Das sollten Sie sonst noch Wissen
- Dauer einer Behandlung
- ~21 Minuten
- Höhe der Rezeptgebühr
- Je nach Verordnungsmenge, Krankenkasse und verordnetem Heilmittel ca: 25€
- Das benötigen Sie außerdem
- Ein Handtuch zum unterlegen wäre wünschenswert
- Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können:
- Bitten wir sie darum binnen 24 Stunden vor Terminbeginn abzusagen, damit wir die Termine andersweitig vergeben können.
- Für nicht rechtzeitig abgesagte Termine, die nicht mehr andersweitig von uns vergeben werden können, müssen wir Ihnen leider den Ausfall in Rechnung stellen!
- Corona Maßnahmen
Liebe Patienten,
Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen sind uns sehr wichtig. Wir wollen verantwortungsvoll der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) entgegenwirken und uns alle schützen. Daher haben wir Maßnahmen umgesetzt, die sicherstellen, das wir alle so gut es geht gesund bleiben. Mitarbeiter und Patienten mit Erkältungs-Symptomen dürfen unsere Praxis nicht betreten! - Begleitpersonen dürfen Patienten in unsere Praxis bringen, müssen aber dann draußen warten um die Zahl der in unseren Räumen befindlichen Personen so gering wie möglich zu halten. Dies gilt auch für Geschwisterkinder.
Ein sauberer Mund-Nasen-Schutz (FFP-2) ist für Patienten ab dem 01.10.2022 wieder vom Gesetzgeber in Physiotherapeutischen Praxen vorgeschrieben! Wir verzichten auf jeden unnötigen Körperkontakt, auch auf das Händeschütteln oder andere körperliche Begrüßungen. Beim Betreten unserer Praxis hat sich jeder die Hände zu desinfizieren. Ersatzweise darf man sich die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Jeder neue Patient bekommt einen Kugelschreiber geschenkt den er zum unterschreiben seiner Verordnung zu jeder Anwendung mitbringen soll.Der Mindestabstand sollte soweit dies möglich ist eingehalten werden.
Auch während der Therapie ist der Mund-Nasen-Schutz (FFP2) vom Patienten zu tragen.
Die Therapeuten und Mitarbeiter tragen bei gesichtsnahen Behandlungen FFP2-Masken und bei Behandlungen wo der Patient mit dem Rücken auf der Bank liegen und der Therapeut am Kopfende steht oder sitzt, wird gegebenen Falls zusätzlich noch ein Visier getragen. Alle Behandlungsbänke, sowie alle Gegenstände die der Patient berührt hat, werden nach der Behandlung vor den Augen des Patienten desinfiziert.
Bei CMD-Behandlungen muss der Patient vor der Behandlung mit Chlorhexamed Forte den Mund ausreichend lang spülen.
Auch bei den Hausbesuchen gilt Maskenpflicht! - Dies gilt natürlich auch für den Patienten der zu Hause behandelt wird.
Türgriffe und Therapie-/Sportgeräte werden regelmäßig desinfiziert.
Mittlerweile sind alle Mitarbeiter/innen vollständig geimpft.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Physioteam Wolfram Schrot
News
- Ab dem 01.10.2022 gilt wieder FFP 2 Masken Pflicht in Physiotherapeutischen Praxen
Ausführliche Informationen zu den News finden Sie auf unserer Newspage.
Unsere Öffnungszeiten
- Montag-Donnerstag
- 9.00 – 13.00
- 14.00 - 18.00
- Freitag
- 9.00 – 13.00
- 14.00 - 16.30
- Rezeptionszeiten
- 09.00 - 15.00
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter 05681-3700.